Snowsight-Schnelleinführung¶
Sobald Sie sich bei Snowsight angemeldet haben, können Sie alle Snowflake-Objekte erstellen und verwalten, einschließlich virtueller Warehouses, Datenbanken und aller Datenbankobjekte. Sie können die Benutzeroberfläche auch verwenden, um begrenzte Datenmengen in Tabellen zu laden, Ad-hoc-Abfragen und andere DML/DDL-Operationen auszuführen sowie in der Vergangenheit ausgeführte Abfragen anzuzeigen. Sie können zudem Benutzerdaten verwalten, um Ihr Snowflake-Benutzerkennwort zu ändern und andere Einstellungen wie z. B. Ihre E-Mail-Adresse anzugeben.
Wenn Sie über die erforderlichen Administratorrollen verfügen, können Sie in Snowsight außerdem administrative Aufgaben ausführen, wie z. B. das Erstellen und Verwalten von Benutzern.
Zu den bemerkenswerten Features von Snowsight gehören:
Arbeitsblatt-Organisation: Haben Sie Dutzende oder gar Hunderte von Arbeitsblättern? Sie können sie jetzt in Ordnern gruppieren, um Ordnung zu halten! Wenn Sie in ein Arbeitsblatt klicken, wird der linke Bereich zu einer Arbeitsblattliste, sodass Sie noch schneller zwischen den Arbeitsblättern navigieren können.
Produktivität bei der Programmierung: Snowsight bietet Ihnen die Autovervollständigung, eine der beliebtesten Features von Datenanalysten und Entwicklern. Sie umfasst sowohl Datenbankobjekte als auch unsere SQL-Funktionen.
Visualisierungen: Häufig ist eine Visualisierung der beste Weg, um einen Einblick in die Daten zu erhalten. Nach Abschluss Ihrer Abfrageergebnisse werden rechts neben den Ergebnissen kontextbezogene Statistiken mit Verteilungen, Summen oder Zählungen von Spaltenwerten angezeigt, die Ihnen einen schnellen Eindruck von der Form Ihrer Daten vermitteln. Sie können auch auf „Diagramme“ umschalten, um verschiedene Ergebnisdimensionen als Diagramme anzuzeigen. Und schließlich können Sie Dashboards aus Sets von SQL-Abfragen oder Diagrammen aus Ihren Ergebnissen erstellen, was eine einfache und visuelle durchgängige Überwachung ermöglicht.
Kollaboration: Einer der besten Aspekte von Snowsight ist, dass Sie das Fachwissen Ihres gesamten Teams nutzen können. Sie können Arbeitsblätter, Dashboards oder ganze Ordner für Benutzer in Ihrem Snowflake-Konto freigeben. Sie können Ihre Ergebnisse anzeigen, Feedback geben oder sogar direkt Änderungen vornehmen, um Ihr Projekt voranzubringen.
Nutzungsdaten: Es ist einfacher als je zuvor, die tatsächliche Nutzung für bestimmte Benutzer, Warehouses, Abfragen und anderen nützliche Dimensionen anzuzeigen. Nutzungsansichten stellen Daten in Tabellen- oder Diagrammform bereit, zeigen den Gesamtverbrauch über alle Nutzungsarten hinweg und vieles mehr – alles auf einer einzigen Seite.
Aktivitätsverlauf: Snowsight ermöglicht ein intuitiveres Durchsuchen des Abfrageverlaufs sowie das Abrufen vergangener Abfragen in ein Arbeitsblatt mit nur einem Klick. Der Verlauf des Ladens von Daten kann über die Ansicht „Kopierverlauf“ eingesehen werden, um einfach nach kürzlich geladenen Daten zu suchen.
Rollen und Benutzer: Die neue „Strukturansicht“ für Rollen und Berechtigungen macht das Verständnis von Berechtigungen spürbar einfacher. Rollen oder Benutzer können schnell gesucht und geändert werden, sodass ihre Verwaltung einfacher ist als zuvor.
In unserem Snowsight Blog-Eintrag finden Sie weitere Informationen zu den ersten Schritten mit der Snowsight-UI.
Weitere Informationen zu den administrativen Aufgaben, die Sie ausführen können, finden Sie unter Snowsight: Die Snowflake-Weboberfläche.
Unter diesem Thema:
Hauptbenutzeroberfläche¶
Die Snowsight-Benutzeroberfläche besteht aus drei Abschnitten:
Das Benutzermenü (1) – Über dieses Menü können Sie die Rolle wechseln, Ihr Profil ändern, auf die Dokumentation zugreifen oder sich abmelden.
Das Snowsight-Navigationsmenü (2) – Verwenden Sie dieses Menü, um einen der verschiedenen Snowsight-Bereiche wie Arbeitsblätter, Dashboards, Daten und andere auszuwählen. Wenn ein ausgewähltes Feature Unterelemente enthält, werden diese unter dem zugehörigen Menüpunkt angezeigt. Um zum Beispiel Datenbanken auszuwählen, wählen Sie Daten » Datenbanken.
Inhaltsbereich (3) – Wenn ein Snowsight-Menüpunkt ausgewählt wird, wird der zugehörige Inhalt im Inhaltsbereich angezeigt. Beachten Sie, dass einige Elemente zusätzliche untergeordnete Elemente haben.

Seite „Arbeitsblätter“¶
Worksheets bieten eine einfache Möglichkeit, um SQL-Abfragen (DML und DDL) zu schreiben, die Ergebnisse anzuzeigen und mit den Ergebnissen zu interagieren. Zu den Aufgaben, die Sie auf dieser Seite ausführen können, gehören:
Ausführen von Ad-hoc-Abfragen und anderen DDL/DML-Operationen auf einem Arbeitsblatt
Ausführen mehrere Arbeitsblätter in jeweils einer eigenen separaten Sitzung
Exportieren des Ergebnisses einer ausgewählten Anweisung, wenn die Ergebnisse noch verfügbar sind

Weitere Details dazu finden Sie unter Verwenden von Arbeitsblättern.
Seite „Dashboards“¶
Auf Dashboard-Seiten können Sie Dashboards erstellen, ändern und untersuchen. Dashboards sind flexible Sammlungen von Diagrammen, die als Kacheln angeordnet sind. Dashboard-Diagramme beginnen alle mit SQL, um Ergebnisse und zugehörige Diagramme zu generieren. Diese Diagramme können mit anderen geteilt, geändert oder als Dashboard-Kacheln angezeigt werden.

Weitere Informationen zu Diagrammen im Zusammenhang mit Arbeitsblättern finden Sie unter Visualisieren von Arbeitsblattdaten.
„Daten“-Seiten¶
Auf Data-Seiten von Snowsight können Sie mit Ihren Snowflake-Daten interagieren, z. B.:
Durchsuchen von Datenbanken und Objekten, einschließlich Tabellen, Funktionen, Ansichten und mehr unter Verwendung des Datenbankobjekt-Explorers, einem leistungsstarkes Tool zur Navigation in Datenbanken und zugehörigen Objekten. Außerdem können Sie die Suche verwenden, um Datenbankobjekte im gesamten Konto zu finden und zu durchsuchen.
Freigeben von Daten für andere Konten und Zugreifen auf Daten, die für Sie freigegeben wurden.
Verwenden von Provider Studio, um Ihre Erfahrungen als Snowflake-Datenanbieter zu verwalten.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Snowsight: Verwalten von Daten.
Snowflake Marketplace¶
Auf Snowflake Marketplace-Seiten können Datenverbraucher auf verfügbare Datasets und Dienste zugreifen und Datasets abfragen, um fundierte datengestützte Entscheidungen treffen zu können. Ein wesentlicher Vorteil von Snowflake Marketplace besteht darin, dass Sie direkt auf freigegebene Daten zugreifen können, ohne eine Datenpipeline einzurichten oder irgendwelche Codierungen vornehmen zu müssen. Datenanbieter können Datasets veröffentlichen oder Datenanalysedienste für Snowflake-Datenverbraucher zur Verfügung stellen. Datenverbraucher können direkt von ihren Snowflake-Konten aus sicher auf freigegebene Live- und regulierte Datasets zugreifen und automatische Aktualisierungen in Echtzeit erhalten.

Weitere Informationen zum Zugriff auf und zur Nutzung von Snowflake Marketplace über Snowsight finden Sie unter Snowflake Marketplace.
„Aktivität“-Seiten¶
Auf den Activity-Seiten können Sie Abfragedetails anzeigen und überwachen, die Performance ausgeführter Abfragen untersuchen, eine Vielzahl von Datenladestatus überwachen sowie die Historie von Datenbankobjekten untersuchen. Snowsight Activity ist in zwei Bereiche unterteilt: Abfrageverlauf und Kopierverlauf. Der Abfrageverlauf zeigt Details zu Abfragen an, die in den letzten 14 Tagen in Ihrem Snowflake-Konto ausgeführt wurden. Der Kopierverlauf zeigt die Datenladeaktivitäten der letzten 365 Tage für alle Tabellen in Ihrem Konto an.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Überwachen der Aktivität.
Administrator¶
Auf den Admin-Seiten können Sie die Datennutzung in Snowflake untersuchen, Warehouses verwalten, Ressourcen überwachen, Benutzer und Rollen verwalten, Snowflake-Konten verwalten und vieles mehr.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Verwalten von Snowflake.
Hilfe & Support¶
Auf der Seite Help & Support finden Sie hilfreiche Informationen zur Verwendung von Snowflake, zur Verwaltung Ihrer Supportfälle und mehr.