Mit Arbeitsblättern in Snowsight arbeiten¶
Arbeitsblätter bieten eine leistungsfähige und vielseitige Methode zum Ausführen von SQL-Abfragen oder Python-Code innerhalb der Snowflake-Plattform oder zum Durchführen anderer Snowflake-Aufgaben wie Laden von Daten, Datendefinition und Datenbearbeitung.
Nachdem Sie ein Arbeitsblatt in Snowsight geöffnet haben, können Sie folgende Aktionen ausführen:
Schreiben Sie SQL-Anweisungen und visualisieren Sie die Ergebnisse.
Aktualisieren und organisieren Sie Arbeitsblätter in Ordnern.
Verwalten des Verlaufs und der Versionierung von Arbeitsblättern
Arbeitsblätter wiederherstellen, die einem gelöschten Benutzer gehören
Arbeitsblätter durchsuchen und öffnen¶
Wenn Sie ein Arbeitsblatt öffnen, können Sie andere Arbeitsblätter im Worksheets explorer anzeigen und verwalten. Mit dem Worksheets explorer können Sie auch nach bestimmten Arbeitsblättern suchen.
Arbeitsblattinhalte in der Vorschau anzeigen¶
Um den Inhalt eines Arbeitsblatts in der Vorschau anzuzeigen, können Sie im Worksheets explorer den Mauszeiger auf den Namen des Arbeitsblatts führen. In der Vorschau wird auch die Rolle angezeigt, die zum Ausführen des Arbeitsblatts verwendet wird.
In der Vorschau können Sie auch die Inhalte des Arbeitsblatts kopieren. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Vorschau des Arbeitsblattinhalts, und wählen Sie die angezeigte Schaltfläche Copy aus.
Aufgaben mit Tastaturkürzeln ausführen¶
Snowsight bietet Tastenkombinationen, mit denen Sie in Arbeitsblättern schnell in Abfragen navigieren und die Abfragen bearbeiten können. So können Sie beispielsweise mithilfe der Tastaturkürzel den Cursor innerhalb des Arbeitsblatts bewegen, „Suchen und Ersetzen“ ausführen, Zeilen kopieren, Abfragen formatieren und vieles mehr.
Um alle verfügbaren Tastaturkürzel zu sehen, öffnen Sie ein Arbeitsblatt und drücken Sie CMD + SHIFT + / auf einer Mac-Tastatur oder CTRL + SHIFT + / auf einer Windows-Tastatur.
Kontext für ein Arbeitsblatt ändern¶
Wenn Sie ein Arbeitsblatt erstellen, geben Sie die Rolle und das Warehouse an, die für die Ausführung des Inhalts des Arbeitsblatts verwendet werden. Diese Informationen werden als Arbeitsblattkontext bezeichnet, bleiben für zukünftige Sitzungen erhalten und werden an alle Benutzer desselben Arbeitsblatts weitergegeben.
Bemerkung
Über die Rollenauswahl können Sie Ihre Primärrolle auswählen. Um Sekundärrollen in einem SQL-Arbeitsblatt zu aktivieren, führen Sie USE SECONDARY ROLES aus. Um festzustellen, ob Sekundärrollen in Ihrer aktuellen Sitzung aktiv sind, rufen Sie die Funktion CURRENT_SECONDARY_ROLES CURRENT_SECONDARY_ROLES auf.
Der Rollenkontext eines Arbeitsblatts bestimmt anhand der Zugriffssteuerungsrechte, die der Rolle erteilt wurden, welche Operationen auf Snowflake-Objekten ausgeführt werden dürfen.
Um den Kontext für ein Arbeitsblatt festzulegen, gehen Sie wie folgt vor:
Melden Sie sich bei Snowsight an.
Wählen Sie Projects » Worksheets aus, um die Liste der Arbeitsblätter zu öffnen.
Öffnen Sie das Arbeitsblatt.
Öffnen Sie die Kontextauswahl.
Wählen Sie die Rolle aus, mit der das Arbeitsblatt ausgeführt werden soll.
Wählen Sie ein Warehouse aus, für das die Rolle Berechtigungen hat.
Wählen Sie eine beliebige Stelle außerhalb der Dropdown-Liste aus, um die Kontextauswahl wieder zu schließen.
Bemerkung
Jedes Arbeitsblatt hat eine eigene Sitzung und kann andere Rollen verwenden als die, die Sie im Benutzermenü auswählen (Ihre aktive Rolle). Wenn Sie Ihre aktive Rolle ändern, ändert dies nicht die Rolle, die dem Arbeitsblatt mit der Kontextauswahl zugewiesen wurde.
Warehouse wieder aufnehmen oder in der Größe ändern¶
Vor oder nach Ausführung Ihres Arbeitsblatts müssen Sie Ihr Warehouse möglicherweise fortsetzen oder dessen Größe ändern.
Bemerkung
Sie müssen über MODIFY- oder OWNERSHIP-Berechtigungen für das Warehouse verfügen, um Warehouse-Details zu ändern.
Gehen Sie wie folgt vor, um Details zum Warehouse die Kontextauswahl anzuzeigen oder anzupassen:
Melden Sie sich bei Snowsight an.
Wählen Sie Projects » Worksheets aus, um die Liste der Arbeitsblätter zu öffnen.
Öffnen Sie das Arbeitsblatt.
Öffnen Sie die Kontextauswahl.
Wählen Sie das Symbol Show warehouse details aus.
Wählen Sie für die Option Status den Status aus, und wählen Sie Resume aus, falls das Warehouse gerade angehalten ist.
Wählen Sie für die Option Size die Größe aus, und wählen Sie eine andere Größe.
Wählen Sie eine beliebige Stelle außerhalb der Dropdown-Liste aus, um die Kontextauswahl wieder zu schließen.
Arbeitsblätter verwalten¶
Sie können Arbeitsblätter auf der Snowsight über die Registerkarte „Arbeitsblatt“ oder den Worksheets explorer verwalten. Um auf das Menü der Registerkarte eines Arbeitsblatts zuzugreifen, öffnen Sie ein Arbeitsblatt, bewegen Sie den Mauszeiger über die Registerkarte und wählen Sie . Um auf Worksheets explorer zuzugreifen, bewegen Sie den Mauszeiger über den Namen eines Arbeitsblatts und wählen Sie
.
Die in den einzelnen Menüs verfügbaren Aktionen hängen von Ihrer aktuellen Rolle ab. Je nach Ihren Berechtigungen können Sie Folgendes tun:
Umbenennen, Löschen oder Verschieben eines Arbeitsblatts (erfordert die Berechtigung zum Bearbeiten- oder zur Eigentümer-Berechtigungen).
Organisieren Sie Arbeitsblätter, indem Sie sie in Ordner oder ein Dashboard verschieben.
Importieren Sie SQL aus einer externen Datei.
Abfragen formatieren
Suche Sie nach anderen Arbeitsblättern.
Arbeitsblatt duplizieren (alle Rollen)
Tipp
Sie können mit dem Mauszeiger über ein Arbeitsblatt fahren, um eine Vorschau seines Inhalts anzuzeigen.
Sie können anhand des Arbeitsblattsymbols erkennen, welche Arbeitsblätter in Registerkarten geöffnet sind. Ein ausgefülltes Symbol zeigt an, dass das Arbeitsblatt derzeit geöffnet ist. Um auf die Menüoptionen zuzugreifen, bewegen Sie den Mauszeiger über den Namen eines Arbeitsblatts und wählen Sie die sichtbare Ellipse.
Arbeitsblattverlauf und -versionen verwalten¶
Alle lokalen Änderungen, die Sie an einem Arbeitsblatt vornehmen, werden automatisch alle drei Sekunden gespeichert, bleiben aber nur für Sie sichtbar. Wenn Sie eine SQL-Abfrage starten oder Code in einem Arbeitsblatt ausführen, wird die neueste Version aktualisiert und für alle Teilnehmer freigegeben. Sie können auch frühere Versionen eines Arbeitsblatts anzeigen und optional Details aus jeder Version kopieren. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Zwischen Versionen des Arbeitsblatts umschalten.
Wenn Sie Änderungen an Arbeitsblättern vornehmen und Arbeitsblattversionen verwalten, müssen Sie Folgendes beachten:
Wenn Sie ein Arbeitsblatt für andere Benutzer freigeben, können Benutzer mit Bearbeitungsberechtigung frühere Versionen des Arbeitsblatts einsehen. Alle Benutzer, für die Sie ein Arbeitsblatt freigeben, können die bis zu 10.000 Zeilen des Ergebnisses der aktuellsten Version des Arbeitsblatts anzeigen.
Jedes Mal, wenn jemand mit den entsprechenden Berechtigungen ein Arbeitsblatt ausführt, wird eine neue Version des Arbeitsblatts gespeichert.
Wenn Sie Änderungen an dem Arbeitsblatt vornehmen und diese scheinbar verschwinden, verwenden Sie den Versionsverlauf, um den gespeicherten Entwurf mit Ihren Änderungen zu öffnen.
Die zuletzt ausgeführte Version des Arbeitsblatts ist die Version, die für die anderen Mitbenutzer sichtbar ist.
Wenn Sie an einem Arbeitsblatt Änderungen vornehmen, die für die Benutzer, für die Sie das Arbeitsblatt freigegeben haben, sichtbar sein sollen, müssen Sie das Arbeitsblatt ausführen.
Wenn ein freigegebenes Arbeitsblatt von mehreren Benutzern gleichzeitig bearbeitet und ausgeführt wird, wird bei jeder Ausführung des Arbeitsblatts eine neue Version erstellt. Die zuletzt ausgeführte Version des Arbeitsblatts ist diejenige, die angezeigt wird, wenn Sie das Arbeitsblatt öffnen oder aktualisieren.
Zwischen Versionen des Arbeitsblatts umschalten¶
Um frühere Versionen eines Arbeitsblatts anzuzeigen, gehen Sie wie folgt vor:
Melden Sie sich bei Snowsight an.
Wählen Sie Projects » Worksheets aus, um die Liste der Arbeitsblätter zu öffnen.
Öffnen Sie das Arbeitsblatt.
Wählen Sie für das Arbeitsblatt die Option Code Versions aus.
Wählen Sie in der Liste der Arbeitsblattversionen den Zeitstempel der Version aus, die Sie anzeigen möchten.
Überprüfen Sie die Arbeitsblattdetails dieser Version, und erstellen Sie optional eine Kopie.
Wählen Sie Close aus, um zur aktuellen Version des Arbeitsblatts zurückzukehren.
Um die Ergebnisse einer vergangenen Arbeitsblattlausführung zu sehen, rufen Sie die Query History für das Arbeitsblatt auf. Siehe Abfrageverlauf anzeigen.
Gespeicherte Ergebnisse von früheren Arbeitsblattversionen¶
Bemerkung
Verfügbar bei den meisten Konten. Konten in Regionen der US-Regierung, Konten, die Virtual Private Snowflake (VPS) verwenden, und Konten, die private Konnektivität für den Zugriff auf Snowflake nutzen, sehen weiterhin Abfrageergebnisse, die auf 10.000 Zeilen begrenzt sind.
Alle Ergebnisse für Abfragen, die in Arbeitsblättern ausgeführt werden, stehen 24 Stunden lang zur Verfügung. Nach 24 Stunden müssen Sie Ihre Abfrage erneut ausführen, um die Ergebnisse anzuzeigen.
Um kontextbezogene Statistiken und die Freigabe von Arbeitsblattergebnissen zu unterstützen, werden die 25 letzten Abfrageergebnisse für bis zu 90 Tage zwischengespeichert. Dieser Cache ist in der Datenspeichernutzung für Ihr Konto enthalten.
Arbeitsblätter wiederherstellen, die einem gelöschten Benutzer gehören¶
Wenn Sie einen Benutzer löschen, können Sie bis zu 500 Arbeitsblätter wiederherstellen, die diesem Benutzer gehören. Um die Arbeitsblätter wiederherzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
Laden Sie die wiederhergestellten Arbeitsblättern herunter, die einem gelöschten Benutzer gehören.
Erstellen Sie Arbeitsblätter aus einer SQL-Datei, um die wiederhergestellten Arbeitsblätter wieder zu Snowflake hinzuzufügen.
Wenn Sie die Eigentümerschaft der Arbeitsblätter ändern oder den Zugriff auf die Arbeitsblätter beibehalten möchten, bevor Sie einen Benutzer löschen, bitten Sie diesen Benutzer, die Arbeitsblätter freizugeben. Siehe Arbeitsblätter und Ordner freigeben.
Wiederhergestellte Arbeitsblätter herunterladen, die einem gelöschten Benutzer gehören¶
Um Arbeitsblätter wiederherzustellen, die einem gelöschten Benutzer gehören, laden Sie eine .tar.gz
-Archivdatei mit bis zu 500 Arbeitsblättern herunter, die diesem Benutzer gehören.
Bemerkung
Sie müssen über die Rolle ACCOUNTADMIN verfügen, um Arbeitsblätter von gelöschten Benutzern wiederherzustellen.
Melden Sie sich bei Snowsight an.
Wählen Sie Projects » Worksheets aus.
Geben Sie im Dialogfeld den Benutzernamen des in Ihrem Konto gelöschten Benutzers ein.
Wichtig
Die Groß-/Kleinschreibung des Benutzernamens muss genau mit dem Benutzernamen übereinstimmen, wie er in Snowflake gespeichert wurde.
Wählen Sie Recover aus.
Ihr Webbrowser lädt eine
.tar
-Datei mit bis zu 500 Arbeitsblättern herunter. Wenn der gelöschte Benutzer mehr als 500 Arbeitsblätter hat, werden nur die 500 zuletzt geänderten Arbeitsblätter heruntergeladen.
Nach dem Herunterladen von Arbeitsblättern, die einem gelöschten Benutzer gehören, fügen Sie die wiederhergestellten Arbeitsblätter zu Snowsight hinzu, indem Sie Arbeitsblätter aus den SQL-Dateien erstellen.
Sie müssen die heruntergeladene .tar
-Datei erst in einen Ordner mit .sql
-Dateien extrahieren, bevor Sie wiederhergestellte Arbeitsblätter zu Snowsight hinzufügen können. Sie können jeweils nur ein Arbeitsblatt zu Snowsight hinzufügen, und der Benutzer, der die wiederhergestellten Arbeitsblätter zu Snowsight hinzufügt, wird der neue Eigentümer der Arbeitsblätter.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Arbeitsblätter aus einer SQL-Datei erstellen.
Hinweise zum Wiederherstellen von Arbeitsblättern, die gelöschten Benutzern gehören¶
Es werden nur der Titel und der Inhalt der zuletzt ausgeführten Version eines Arbeitsblatts wiederhergestellt. Arbeitsblattversionsverlauf, Freigabeempfänger und -berechtigungen, Abfrageergebnisse und Arbeitsblattmetadaten werden nicht wiederhergestellt.
Es werden maximal 500 Arbeitsblätter wiederhergestellt. Bei gelöschten Benutzern mit mehr als 500 Arbeitsblättern werden nur die 500 zuletzt geänderten Arbeitsblätter wiederhergestellt.
Nur Arbeitsblätter in Snowsight werden wiederhergestellt. Arbeitsblätter der klassischen Weboberfläche, die gelöschten Benutzern gehören, können mit dieser Methode nicht wiederhergestellt werden.
Wenn mehrere gelöschte Benutzer denselben Benutzernamen haben, werden die Arbeitsblätter wiederhergestellt, die allen gelöschten Benutzern mit diesem Benutzernamen gehören.
Wenn das Wiederherstellen des Arbeitsblatts aus unerwarteten Gründen fehlschlägt, wenden Sie sich an den Snowflake-Support.
Interne Snowflake-Objekte für Arbeitsblätter¶
Snowflake erstellt die folgenden internen Objekte, um die Verwendung von Arbeitsblättern über die Snowsight zu unterstützen:
Objekttyp |
Name |
---|---|
Sicherheitsintegration |
WORKSHEETS |
Blobs |
WORKSHEETS_APP |
Datenbank |
WORKSHEETS_APP |
Benutzer |
WORKSHEETS_APP_USER |
Rollen |
APPADMIN, WORKSHEETS_APP_RL |
Diese internen Objekte werden verwendet, um Abfrageergebnisse in einem internen Stagingbereich Ihres Kontos zwischenzuspeichern. Diese zwischengespeicherten Daten sind verschlüsselt und durch die Schlüsselhierarchie des Kontos geschützt.
Die eingeschränkten Berechtigungen, die der internen Rolle zugewiesen werden, erlauben Snowsight nur den Zugriff auf den internen Stagingbereich, um diese Ergebnisse zu speichern. Die Rolle darf keine Objekte in Ihrem Konto auflisten oder auf Daten in Ihren Tabellen zugreifen.
Derzeit werden Snowsight-Benutzer und -Rolle zurückgegeben, wenn Benutzer die Ansichten USERS bzw. ROLES im Schema ACCOUNT_USAGE der freigegebenen SNOWFLAKE-Datenbank abfragen. SHOW <Objekte>-Anweisungen geben diese internen Objekte nicht zurück.