SnowConvert: File and Object Level Breakdown - SQL Files¶
Bemerkung
In Teradata gilt diese Tabelle für alle Dateien mit den folgenden Erweiterungen:
.sql
.dml
.ddl
Code Conversion Rate¶
Dieser Abschnitt zeigt die Codekonvertierungsrate der SQL-Dateien.
Formel¶
(converted_lines / total_lines) * 100
Zu CSV zugeordnete Feldnamen¶
SqlLoCConversionRate
Beispiel¶
Betrachten Sie das folgende Beispiel. Obwohl die zweite Tabelle aufgrund eines Parsing-Fehlers nicht erkannt wird, werden die Kommentare darin als unterstützte Codezeilen betrachtet.
CREATE TABLE sample_table1 -- converted
( -- line with error
-- Comment 1 -- converted
col1 INTEGER, -- converted
-- Comment 2 -- converted
col2 INTEGER, -- converted
-- Comment 3 -- converted
col3 INTEGER, -- converted
-- Comment 4 -- converted
col4 !INTEGER, -- line with error
-- Comment 5 -- converted
col5 INTEGER! -- line with error
);
CREATE !TABLE sample_table2 -- line with error
( -- line with error
-- Comment 1 -- converted
col1 INTEGER, -- line with error
-- Comment 2 -- converted
col2 INTEGER -- line with error
) -- line with error
Erwartete Konvertierungsrate: 65 %
Erläuterung: Es gibt insgesamt 20 Codezeilen, von denen 13 erfolgreich von dem Tool konvertiert wurden. Nach dieser Formel beträgt die Konvertierungsrate (13/20)*100.
Eine Zeile mit einem Fehler ist definiert als jede Codezeile, die mindestens eine Fehlermeldung enthält. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zu Problemen und Fehlerbehebung in der Dokumentation der jeweiligen Sprache.
Conversion Rate - Files Generated¶
Bemerkung
Dieses Feld gilt nur für Teradata-Berichte.
Es beschreibt den Prozentsatz der SQL-Dateien, die erfolgreich erstellt wurden. Wenn Dateien in der Ausgabe nicht generiert wurden, ist dies auf unerwartete Probleme während des Umwandlungsprozesses zurückzuführen.
Formeln¶
(files_generated / total_files) * 100
Zu CSV zugeordnete Feldnamen¶
SqlFilesConversionRate
Beispiel¶
input_folder
input1.sql
input2.sql
input3.sql
input_folder
input1.sql
input2.sql
Erwartete Konvertierungsrate für generierte Dateien: 66,67 %
Erläuterung: Nur 2 der 3 Eingabedateien der Konvertierung wurden erfolgreich in der Ausgabe erzeugt.
Conversion Rate - LOC¶
Bemerkung
Dieses Feld gilt nur für Teradata-Berichte.
Beschreibt dasselbe wie der allgemeine Abschnitt Code Conversion Rate, gilt aber für alle unterstützten SQL-Dateierweiterungen in Teradata.
Total File Quantity¶
Bemerkung
Dieses Feld gilt nur für Teradata-Berichte.
Beschreibt die Gesamtzahl der identifizierten SQL-Dateien.
Zu CSV zugeordnete Feldnamen¶
SqlFileCount
Beispiel¶
input_folder
input1.sql
input2.dml
input3.ddl
input4.bteq
input5.fl
Erwartete Gesamtzahl der Dateien: 3
Erläuterung: In diesem Beispiel haben 3 der Dateien eine unterstützte SQL-Erweiterung.
Total LOC¶
Bemerkung
Dieses Feld gilt nur für Teradata-Berichte.
Beschreibt dasselbe wie der allgemeine Abschnitt Lines of Code, gilt aber für alle unterstützten SQL-Dateierweiterungen in Teradata.
Lines of Code¶
Stellt die Anzahl der Codezeilen in den SQL-Erweiterungsdateien dar. Bei dieser Zählung werden keine leeren Zeilen berücksichtigt, sondern nur die Zeilen, die Code, Kommentare oder beides enthalten.
Zu CSV zugeordnete Feldnamen¶
SqlLinesCount
Beispiel¶
Folder1
input1.sql -- 20 lines
input2.sql -- 20 lines
Folder2
input3.sql -- 10 lines
input4.sql -- 5 lines
input5.txt -- 15 lines
CREATE TABLE sample_table1
(
-- Comment 1
col1 INTEGER,
-- Comment 2
col2 INTEGER,
-- Comment 3
col3 INTEGER,
-- Comment 4
col4 !INTEGER,
-- Comment 5
col5 INTEGER!
);
CREATE !TABLE sample_table2
(
-- Comment 1
col1 INTEGER,
-- Comment 2
col2 INTEGER
)
Erwartete Anzahl von Codezeilen: 55
Erläuterung: In diesem Abschnitt werden nur die Zeilen in den SQL-Erweiterungsdateien berücksichtigt.
Total Object Quantity¶
Beschreibt die Anzahl der erfolgreich identifizierten Objekte in den SQL-Erweiterungsdateien.
Zu CSV zugeordnete Feldnamen¶
SqlIdentifiedObjects
Beispiel¶
CREATE TABLE sample_table1
(
-- Comment 1
col1 INTEGER,
-- Comment 2
col2 INTEGER,
-- Comment 3
col3 INTEGER,
-- Comment 4
col4 !INTEGER,
-- Comment 5
col5 INTEGER!
);
CREATE !TABLE sample_table2
(
-- Comment 1
col1 INTEGER,
-- Comment 2
col2 INTEGER
)
Erwartete identifizierte Objekte: 1
Erläuterung: Es gibt zwei CREATE TABLE
-Anweisungen in diesem Beispiel. Die erste wird vollständig erkannt, da sie korrekt geparst wurde, aber die zweite enthält zwei falsch geschriebene Wörter in der Definition, sodass sie von Snow Convert nicht erkannt wird.
Parsing Errors¶
Dieser Abschnitt zeigt die Gesamtzahl der nicht erkannten Codefragmente in den SQL-Dateien.
Zu CSV zugeordnete Feldnamen¶
SqlTotalParsingErrors
Beispiel¶
CREATE TABLE sample_table1
(
-- Comment 1
col1 INTEGER,
-- Comment 2
col2 INTEGER,
col3 INTEGER,
col4 !INTEGER,
col5 INTEGER!
);
CREATE !TABLE sample_table2
(
-- Comment 1
col1 INTEGER,
-- Comment 2
col2 INTEGER
)
Erwartete Parsing-Fehler: 3
Erläuterung: Es gibt zwei Parsing-Fehler innerhalb der ersten Tabelle, und die zweite Tabelle wird aufgrund des falsch geschriebenen Schlüsselworts als vollständiger Parsing-Fehler betrachtet.