SnowConvert: Object Conversion Summary

Der Abschnitt „Object Conversion Summary“ des Bewertungsberichts für SQL

Identified Objects

Die Anzahl aller DDL-Objekte der obersten Ebene (Tabelle, Ansicht, Prozedur usw.), die SnowConvert identifiziert hat. Wenn ein Objekt aufgrund eines Parsing-Fehlers nicht abgestimmt werden kann, ist es kein identifiziertes Objekt.

Name des zugeordneten CSV-Feldes

  • TotalIdentifiedObjects

Beispiel

-- Statement without parsing error
CREATE TABLE table1(
     column1 INT,
     column2 INT
);

-- Statements with parsing error
CREATE TABLE table2(
     column1 INT,
     column2 INT INT
);

CRATE TABLE table3(
     column1 INT
);
Copy
-- Statement without parsing error
CREATE OR REPLACE TABLE table1 (
     column1 INT,
     column2 INT
)
COMMENT = '{"origin":"sf_sc","name":"snowconvert","version":{"major":1, "minor":0},"attributes":{"component":"teradata"}}'
;

-- Statements with parsing error
CREATE OR REPLACE TABLE table2 (
     column1 INT
--                ,
-- ** SSC-EWI-0001 - UNRECOGNIZED TOKEN ON LINE '10' COLUMN '6' OF THE SOURCE CODE STARTING AT 'column2'. EXPECTED 'Column Definition' GRAMMAR. LAST MATCHING TOKEN WAS 'INT' ON LINE '10' COLUMN '14'. CODE '15'. **
--     column2 INT INT
)
COMMENT = '{"origin":"sf_sc","name":"snowconvert","version":{"major":1, "minor":0},"attributes":{"component":"teradata"}}'
;

-- ** SSC-EWI-0001 - UNRECOGNIZED TOKEN ON LINE '13' COLUMN '1' OF THE SOURCE CODE STARTING AT 'CRATE'. EXPECTED 'STATEMENT' GRAMMAR. LAST MATCHING TOKEN WAS 'CRATE' ON LINE '13' COLUMN '1'. CODE '81'. **
--CRATE TABLE table3(
--     column1 INT
--)
 ;
Copy

Erwartete identifizierte Objekte: 2

Erläuterung: Die dargestellte table1 hat keinen Parsing-Fehler; table2 hat zwar einen Parsing-Fehler, aber der Parser ist immer noch in der Lage, das Objekt als Tabelle zu erkennen, sodass beide als identifiziertes Objekt gezählt werden; table3 hat einen Parsing-Fehler, sodass sie nicht durch den Parser abgestimmt werden kann, und wird daher nicht als identifiziertes Objekt gezählt.

Object Conversion Rate

Der Prozentsatz der vollständig konvertierten Objekte unter den identifizierten Objekten

Formel

(identify_objects_converted_succesfully / total_identify_objects) * 100
Copy

Name des zugeordneten CSV-Feldes

  • ObjectConversionRate

Beispiel

CREATE TABLE table1(
     column1 INT,
     column2 INT
);

CREATE VIEW view1 AS
SELECT orderkey
FROM orders;

CREATE TABLE table2(
     COLNAME VARCHAR(20)
)
ON COMMIT PRESERVE ROWS;
Copy
CREATE OR REPLACE TABLE table1 (
     column1 INT,
     column2 INT
)
COMMENT = '{"origin":"sf_sc","name":"snowconvert","version":{"major":1, "minor":0},{"attributes":{"component":"teradata"}}'
;

--** SSC-FDM-0007 - MISSING DEPENDENT OBJECT "orders" **
CREATE OR REPLACE VIEW view1
COMMENT = '{"origin":"sf_sc","name":"snowconvert","version":{"major":1, "minor":0},{"attributes":{"component":"teradata"}}'
AS
SELECT
     orderkey
FROM
     orders;

CREATE TABLE OR REPLACE table2 (
COLNAME VARCHAR(20)
)
--     --** SSC-FDM-0008 - ON COMMIT NOT SUPPORTED **
--     ON COMMIT PRESERVE ROWS
COMMENT = '{"origin":"sf_sc","name":"snowconvert","version":{"major":1, "minor":0},{"attributes":{"component":"teradata"}}'
;
Copy

Erwartete Objektkonvertierungsrate: 66,66 %

Erläuterung: In diesem Beispiel haben wir 3 Anweisungen, die alle als Objekt identifiziert wurden, aber nur table1 und view1 haben eine Konvertierungsrate von 100 %. table3 hat eine Fehlerwarnung, die besagt, dass die Konvertierung dieser Tabelle nicht 100 % beträgt, weshalb nur 2 der 3 Anweisungen als vollständig konvertierte Objekte gezählt werden.

Fully Converted Objects

Die Anzahl der identifizierten Objekte, die erfolgreich konvertiert wurden, d. h. diese Objekte haben eine Konvertierungsrate von 100 %.

Name des zugeordneten CSV-Feldes

  • ObjectsSuccessfullyConverted

Beispiel

CREATE TABLE table1(
     column1 INT,
     column2 INT
);

CREATE VIEW view1 AS
SELECT orderkey
FROM orders;

CREATE TABLE table2(
     COLNAME VARCHAR(20)
)
ON COMMIT PRESERVE ROWS;```

```{code} sql
:force: 
CREATE OR REPLACE TABLE table1 (
     column1 INT,
     column2 INT
)
COMMENT = '{"origin":"sf_sc","name":"snowconvert","version":{"major":1, "minor":0},{"attributes":{"component":"teradata"}}'
;

CREATE OR REPLACE VIEW view1
COMMENT = '{"origin":"sf_sc","name":"snowconvert","version":{"major":1, "minor":0},{"attributes":{"component":"teradata"}}'
AS
SELECT
     orderkey
FROM
     orders;

CREATE OR REPLACE TABLE table2 (
COLNAME VARCHAR(20)
)
--     --** SSC-FDM-0008 - ON COMMIT NOT SUPPORTED **
--     ON COMMIT PRESERVE ROWS
COMMENT = '{"origin":"sf_sc","name":"snowconvert","version":{"major":1, "minor":0},{"attributes":{"component":"teradata"}}'
;
Copy

Erwartete vollständig konvertierte Objekte: 2

Erläuterung: In diesem Beispiel haben wir 3 Anweisungen, die alle als Objekt identifiziert wurden, aber nur table1 und view1 haben eine Konvertierungsrate von 100 %. table3 hat eine Fehlerwarnung, die besagt, dass die Konvertierung dieser Tabelle nicht 100 % beträgt, weshalb nur 2 der 3 Anweisungen als vollständig konvertierte Objekte gezählt werden.

Unrecognized Elements

Steht jedes Codeelement (oder Teile davon) wie DML, DDL oder Steuerungsanweisungen mit Parsing-Fehlern dar, die SnowConvert nicht verarbeiten konnte.

Name des zugeordneten CSV-Feldes

  • UnrecognizedElements

Beispiel

CREATE TABLE table1(
     column1 INT,
     column2 INT
);

CREATE VIEWW view1 AS
SELECT orderkey
FROM orders;
Copy
CREATE OR REPLACE TABLE table1 (
     column1 INT,
     column2 INT
)
COMMENT = '{"origin":"sf_sc","name":"snowconvert","version":{"major":1, "minor":0},"attributes":{"component":"teradata"}}'
;

-- ** SSC-EWI-0001 - UNRECOGNIZED TOKEN ON LINE '6' COLUMN '1' OF THE SOURCE CODE STARTING AT 'CREATE'. EXPECTED 'STATEMENT' GRAMMAR. LAST MATCHING TOKEN WAS 'CREATE' ON LINE '6' COLUMN '1'. CODE '81'. **
--CREATE VIEWW view1 AS
--SELECT orderkey
--FROM orders;
Copy

Erwartete nicht erkannte Elemente: 1

Erläuterung: In diesem Beispiel haben wir 2 Anweisungen. table1 wurde erfolgreich als Objekt identifiziert. view1 hat einen Parsing-Fehler, d. h., es ist unmöglich, die Ansicht als Objekt zu identifizieren. Aus diesem Grund meldet SnowConvert 1 nicht erkanntes Objekt.

Lines of Code in Unrecognized Elements

Stellt die Anzahl der Zeilen in nicht erkannten Elementen dar.

Name des zugeordneten CSV-Feldes

  • UnrecognizedElementsLOC

Beispiel

CREATE TABLE table1(
     column1 INT,
     column2 INT
);

CREATE VIEWW view1 AS
SELECT orderkey
FROM orders;
Copy
CREATE OR REPLACE TABLE table1 (
     column1 INT,
     column2 INT
)
COMMENT = '{"origin":"sf_sc","name":"snowconvert","version":{"major":1, "minor":0},"attributes":{"component":"teradata"}}'
;

-- ** SSC-EWI-0001 - UNRECOGNIZED TOKEN ON LINE '6' COLUMN '1' OF THE SOURCE CODE STARTING AT 'CREATE'. EXPECTED 'STATEMENT' GRAMMAR. LAST MATCHING TOKEN WAS 'CREATE' ON LINE '6' COLUMN '1'. CODE '81'. **
--CREATE VIEWW view1 AS
--SELECT orderkey
--FROM orders;
Copy

Erwartete Anzahl von Codezeilen in nicht erkannten Elementen: 3

Erläuterung: Das Element view1 ist ein nicht erkanntes Element. Das bedeutet, dass die Zeilen, die mit diesem Element verbunden sind, als Codezeilen in nicht erkannten Elementen gezählt werden.

Wrapped Objetcs

Stellt die Anzahl der eingeschlossenen Objekte im Quelleingabecode dar.

Bemerkung

Dieses Feld gilt nur für Oracle-Berichte.

Name des zugeordneten CSV-Feldes

  • WrappedObjects

Beispiel

CREATE OR REPLACE PROCEDURE PROC123 wrapped
a000000
b2
abcd
abcd
abcd
abcd
abcd
abcd
7
5f 9a
s25TmlGXjM9M+sFyW30UiYolBNowg6Rff8upynSmTEOUpAF/NYAbDvDIFsjmTDq1lhTLv74p
xZxnFllpF1iGaIfGOejm9divodC9qOeCQyIa89b2l+uNwqOzJHmOKVySIoi/l9IooFyJs9Es
FQyI4Q==

/
Copy
----** SSC-OOS - OUT OF SCOPE CODE UNIT. Wrapped PROCEDURE IS OUT OF TRANSLATION SCOPE. **
--CREATE OR REPLACE PROCEDURE PROC123 wrapped
--a000000
--b2
--abcd
--abcd
--abcd
--abcd
--abcd
--abcd
--7
--5f 9a
--s25TmlGXjM9M+sFyW30UiYolBNowg6Rff8upynSmTEOUpAF/NYAbDvDIFsjmTDq1lhTLv74p
--xZxnFllpF1iGaIfGOejm9divodC9qOeCQyIa89b2l+uNwqOzJHmOKVySIoi/l9IooFyJs9Es
--FQyI4Q==
Copy

Erwartete Anzahl von Codezeilen in nicht erkannten Elementen: 1

Erläuterung: Die Prozedur ist als eingeschlossenes Objekt deklariert, deshalb wird sie als eingeschlossenes Objekt gezählt.